



Starke Branchenpartner

Attraktive Region

Interessante Karrieremöglichkeiten

Regionale Produktvielfalt
Willkommen in der Region entlang der B97
Entlang der B97 bieten die Städte und Gemeinden Bernsdorf, Königsbrück, Schwepnitz und Laußnitz attraktive Bedingungen als Wohn- und Arbeitsstandort. Hier kann man zwischen Großstadt und Naturschutzgebiet leben. Der ländliche Raum bietet dabei vielfältige Möglichkeiten! Zahlreiche Unternehmen blicken auf eine lange Historie am Standort zurück und sind an der positiven Entwicklung maßgeblich beteiligt.
Machen Sie sich auf unserer Website einen Überblick über die lokal produzierenden Gewerbe und regionale Produktvielfalt und überzeugen Sie sich von unserer attraktiven Region.


Unseren Newsletter abonnieren
NEWS

InnoStartBonus: Gründungsförderung für innovative Geschäftsideen
Im aktuellen sechsten Förderaufruf haben Gründungsinteressierte die Möglichkeit, sich mit ihrer innovativen Geschäftsidee bis 19. Oktober 2021 zu bewerben.

Kooperation Schule – Wirtschaft
Über Ganztagsangebote in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Einrichtungen der Region können Schüler und Schülerinnen bereits frühzeitig in den Berufsalltag schnuppern und erste praktische Erfahrungen sammeln.

Umfrage der Wirtschaftsförderung
UnternehmerInnen der Städte und Gemeinden Bernsdorf, Königsbrück, Laußnitz und Schwepnitz, im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zur interkommunalen Zusammenarbeit konnte in einem ersten Schritt eine gemeinsame Wirtschaftsförderung eingerichtet
Termine

27.04.22 Unternehmensstammtisch
Wir laden ein zum nächsten Unternehmensstammtisch und freuen uns darauf Sie am 27.04.2022 begrüßen zu dürfen! hier direkt anmelden: WIRTSCHAFTB97@LAUTECH.DE

1. LAUSITZ-KONFERENZ CIRCULAR ECONOMY & STRUKTURWANDEL IN DER LAUSITZ
Am 15. November 2021 findet in der Lausitzhalle Hoyerswerda, unter der Schirmherrschaft des Staatsministers für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt die erste Lausitz-Konferenz mit dem Thema „Circular Economy

25.09. Tag des offenen Unternehmens 2021
Um Fachkräften und jungen Talenten einen Einblick in Arbeitsalltag und Karrieremöglichkeiten zu geben, öffnen alle 2 Jahre regionale Unternehmen und Einrichtungen ihre Türen. Nebenbei gibt es